How To Feierabend Better
"Hey Boss, ich brauch mehr Feierabend!"
Eine fiktive Untehaltung mit deiner/m Chef*in, in dem du um mehr Freizeit bittest.

Wie man seinem Chef bittet, seine Arbeitsbelastung zu reduzieren, um mehr Work-Life-Balance zu erreichen kann ticky sein, denn es geht dabei um Vertrauen und Grenzen.
So besprichst dur am besten aktuelle Aufgaben und Projekte und wie du deine Zeit besser planst, um effektiver zu sein ohne groß zu erwähnen, dass man sich gestresst und überfordert fühlt.
Hier haben wir uns ein fiktives Gespäch überlegt, wie das gut aussehen könnte, und so eine bessere Balance zwischen Arbeit und Freizeit mir helfen würde, meine Leistung zu verbessern.
So könnte das Gespräch laufen...
Ich: Guten Tag, Chef*in. Ich wollte mit Ihnen über meine Arbeitszeiten sprechen.
Chef*in: Ja, was gibt es denn?Ich: Ich habe festgestellt, dass ich in letzter Zeit sehr viel arbeite und mir ein wenig Freizeit fehlt. Ich glaube, dass ich ein bisschen mehr Feierabend benötige.
Chef*in: Wie viel mehr Freizeit brauchen Sie denn?
Ich: Ich denke, eine Stunde mehr Freizeit pro Tag würde mir gut tun. Das würde mir helfen, meine Arbeit besser zu organisieren und auch meine Freizeit besser zu nutzen.
Chef*in: Das ist verständlich. Ich möchte jedoch sicherstellen, dass Ihre Arbeit nicht darunter leidet. Wie denken Sie, könnten Sie Ihre Arbeit effektiv erledigen und gleichzeitig Ihre Freizeit genießen?
Ich: Ich habe mir überlegt, dass ich meine Arbeitszeiten besser strukturieren könnte, um effektiver zu arbeiten. Ich könnte auch versuchen, meine Aufgaben besser zu priorisieren, um sicherzustellen, dass ich meine Arbeit in der vorgegebenen Zeit erledige.
Chef*in: Wie könnte das denn konkret aussehen?
Ich: Lassen Sie uns gerne ein Projektleitungstool einsetzen, mit Hilfe dessen wir Arbeitsabschmitte wunderbar planen können. Ich habe da schon ein paar Ideen....
Chef*in: Wunderbar, ich wollte soetwas schon länger implementieren und Ihre Untestützung kommt gelegen. Danke für den proaktiven Vorschlag!
Ich: Außerdem könnten wir im Team-Meeting eine Priorisierung unserer Aufgaben einfühen, sodass wir unsere Zeit noch effektiver nutzen und sicher stellen, dass die dringendsten Aufgaben zuerst erledigt werden.
Chef*in: Das klingt vernünftig. Ich denke, wir können Ihnen eine Stunde mehr Freizeit pro Tag gewähren, solange Ihre Arbeit weiterhin gut erledigt wird und sie dem Team wie gewohnt zuarbeiten. Was hakten Sie davon, dass wir dies für eine Weile ausprobieren und sehen, wie es funktioniert?
Ich: Ja gern! Vielen Dank, das ist sehr nett von Ihnen. Ich werde hart daran arbeiten, meine Arbeit effektiv zu erledigen und meine zusätzliche Freizeit sinnvoll zu nutzen.
Chef*in: Sehr gut. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Unterstützung benötigen.